Julia
Christeiner
Von
2002 bis 2006 studierte Julia Christeiner "Tanz"
an der Hochschule für Musik in Köln.
Ihre
Projekte (Auswahl):
2009
Nuit
Blanche, Paris, Chor.: Hiroshi Wakamatsu
2009
150+Buster
Keaton, Chor.: Carlos Cortizo, K4 Nürnberg
2009
Oper Köln, Samson
et Dalila, Camille Saint- Säens
2009
Gastspiele Ordnung durch Störung in Ludwigsburg und Tübingen
2008/2009
Ordnung
durch Störung, Solotanzabend, Inspirationsquelle ist
die Sammlung Prinzhorn, Chor.: Carlos Cortizo, Gostner Hof
Theater Nürnberg
2008/2009
Wiederaufnahme Hänsel
und Gretel, Oper Köln
2008
Assistentin bei DRAMA
KÖLN für das Projekt LauteR
Kölner Wünsche im Rahmen von ECHT! 7. Festival
`Politik im Freien Theater´, Koproduktion mit der
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
2008,
Abody in translation II, Chor.: Michael Lazic, Aufführungen
in : Beveren, Genk, Maasmechelen, Geel
2008
Festival Theater der Welt, Halle/Saale, Internationales
Theaterinstitut; Projekt: Escalators, Choreographien im öffentlichen
Raum, Chor.: Dani Lima
2007/
2008
Oper Köln, L´Italiana
in Algeri, Gioacchino Rossini
2007
Tänzerin auf der documenta12
in Kassel für Accumulation und Floor of the forest, Chor.:
Trisha Brown, Museum Fridericianum
2007
Hänschen
Klein, Crossover Projekt der Tanzcompagnie Gießen mit
der sportwissenschaftlichen Fakultät der Uni Gießen ,
Chor.: Mirko Hecktor und Tarek Assam
2007
„Romeo
& Julia - Umarmt des Schlafes Bruder“, Chor.:
Tarek Assam , Gast bei Tanzcompagnie Gießen, Stadttheater
Gießen.
2006
„Träum dir was“ Gastauftritt im Til-Theater Gießen im
Rahmen von Tanz-Art Ost-West, Masterclasses
2005
– 2007 Gastvertrag am Schauspielhaus Köln als Tänzerin für
die Produktion „Wildente“,
Erarbeitung der Choreographie mit Armin Petras
2005
„5
Einblicke“, Tanztheaterstück im Rahmen des
„Junger-Choreographen-Abend“, Choreographie Jasmina
Schebesta und Elena Antorka.
2005
„Stabat
Mater“ Gastauftritt im Til-Theater Gießen im
Rahmen von TanzArt Ost-West, Masterclasses
2005
Vergnügen
Schönes Verdammt…, Choreographie s.o, Einladung
zum „Tanz Tank 15“ im „Tanzhaus nrw Düsseldorf“
2004
Vergnügen
Schönes Verdammt… Tanztheaterstück, Choreographie
und Zusammenarbeit mit: Elena Antorka und Jasmina Schebesta
im Rahmen „Junger-Choreographen-Abend“
2001-2002
Leitung einer Kinderballettgruppe im Vorschulalter, Entwurf
und Einstudierung einer Choreographie, Stadttheater Neuburg
/ Donau im Rahmen der Aufführung Die Dumme Augustine

Floor
of the forest - documenta12
|