Winfried
Frey
www.winfried-frey.de
Am
Heiligen Abend geboren, wächst Winfried Frey in Bruck bei
Neuburg an der Donau auf. Nach dem Schulabschluss geht’s
nach München an die Schauspielschule Zinner-Studio. Noch im
vorletzten Studiensemester wird er ans Profitheater
engagiert. Über zwölf Jahre spielt er an verschiedensten
Theatern. Seit 1995 ist er in vielen Film- und
Fernsehproduktionen zu sehen. Darunter „Alle haben
geschwiegen“, „Der Bulle von Tölz“, „Cafe
Meineid“, „SOKO 5113“, „Komödienstadel“,
„Rosenheim Cops“, „Forsthaus Falkenau“, „Grüß
Gott Herr Anwalt“. Beim „Tatort – Im Visier“ spielte
er wie oft eine Hauptrolle, ebenso wie im Fernsehfilm
„Zeit der Fische“ und in der mit dem bayrischen
Fernsehpreis und dem Grimmepreis ausgezeichneten Serie „München
7“ von Franz Xaver Bogner.
Auf
der Bühne kann er auch seine kabarettistische Ader
ausleben: Beim Politiker-Derblecken auf dem Nockherberg präsentierte
er einen wunderbar überhöhten CSU-Vorsitzenden Erwin
Huber, und zusammen mit Jörg Dellacher und Helmut Rolle hat
er sogar ein eigenes Ensemble namens "Boarisch
Dynamit" gegründet, bei dem er noch ein weiteres
Talent einbringt: Winfried Frey kann nämlich auch singen
und hat ein besonders Faible für Altmünchner Couplets. Derzeit
steht der für seine neue Sendung „Freyfahrt“ und für
neue Folgen für „Der Kaiser von Schexing“ vor der
Kamera.

...sechs
Fragen an Winfried Frey:
Wären
Sie gerne Politiker?
Wenn
überhaupt, dann am Liebsten amerikanischer Präsident oder
die Königin von England.
Warum
ja?
Dann
würde ich ein Stück Mittelmeer an die Alpen verlegen.
Wenn
Ihnen alle Bundestagsabgeordneten zuhören, was würden Sie
ihnen gerne sagen?
...
dass ich heimlich über jeden Einzelnen Akten und genetische
Fingerabdrücke angelegt habe und diese aber nur zu ihrem
Besten verwenden werde.
Welchen
Eindruck haben Sie vom OB in Neuburg?
Ein
aufgeschlossener Mann, der würde Millionen in die Kultur
investieren, wenn Franz Beckenbauer Kulturamtsleiter wäre.
Was
wäre Ihre erste Amtshandlung als Ministerpräsident in
Bayern?
Würde
mit Österreich und der Schweiz fusionieren. Zu den
„neutralen vereinigten Alpenländern“. Biete dann
Berghütten an mit Meerblick.
Wie
haben Sie sich auf die Rolle vorbereitet?
Lese
Zeitung und hatte ein sehr langes, eingehendes, intensives,
aufreibendes Gespräch mit dem Autor und dem Regisseur des
Stückes.
|